E-Government

Dänemark kann es: Und wann erwacht Deutschland aus dem digitalen Koma?

Einmal einloggen, alles erledigen: Dänemark ist Spitzenreiter bei der Digitalisierung der öffentlichen Dienstleistungen. Könnte Berlin nicht endlich was lernen?

Ein alter PC, der symbolisch für die digitale Gegenwart in Deutschland steht. Ja!
Ein alter PC, der symbolisch für die digitale Gegenwart in Deutschland steht. Ja!imago

Kopenhagen-Berlin im Jahre 2040. Ich muss einen Haufen Papierkram erledigen. Ich logge mich mit meiner EasyID auf der Seite meiner Krankenkasse ein, schaue mir meine digitale Patientenakte an. Alle Befunde und Behandlungen sind dort zu sehen. Ich wechsle zum Finanzamt, ohne mich neu einloggen zu müssen, um meinen neuen Steuerbescheid zu lesen. Im Bürgerportal beantrage ich schnell die Verlängerung meines Reisepasses. Mit der EasyID bezahle ich ein Paar Rechnungen im Online-Banking. Fast vergessen: Schnell den neuen Mietvertrag online unterschreiben, und basta, der Papierkram für die Woche ist in kürzester Zeit erledigt. Hat Deutschland endlich die „Digitalisierung“ geschafft? Leider nur ein Traum. Diese Szene spielt im Jahr 2021, aber nicht in Berlin, sondern in Kopenhagen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar