Ethnologische Sammlungen

Debatte um das Humboldt-Forum: Ein postkoloniales Kuriositätenkabinett

Mit Jahrzehnten Verspätung könnte die Neubetrachtung der außereuropäischen Kunstschätze beginnen – bevor sie ihr eigentliches Zuhause wiederfinden.

Das Humboldt-Forum wird derzeit zu einer Art Zentrum für erinnerungspolitische Auseinandersetzung mit Deutschlands kulturellem Erbe.
Das Humboldt-Forum wird derzeit zu einer Art Zentrum für erinnerungspolitische Auseinandersetzung mit Deutschlands kulturellem Erbe.Uroš Pajović

Berlin-Mitte-Ein Essay des Genozidforschers Dirk Moses, der im Mai auf dem Schweizer Portal „Geschichte der Gegenwart“ veröffentlicht wurde, erregte international Aufsehen: „Der Katechismus der Deutschen“ entfachte laufende Diskussionen über das Verhältnis des Holocaust-Gedenkens zur vergleichsweise zaghaften Erinnerungskultur gegenüber deutschen Kolonialverbrechen – bisher waren nur wenige Frauen an der Diskussion beteiligt. Die Berliner Zeitung am Wochenende begleitet diese Debatte kritisch und lässt verschiedene Stimmen zu Wort kommen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar