Mein Ärger

Chaos Made in Germany: Warum der BER für Infrastruktur in ganz Deutschland steht

Deutschland ist ein reiches Land. Warum nur wird die Infrastruktur immer maroder? Und fahren bald nur noch in Diktaturen pünktliche Züge? Ein Tatsachenbericht.

Schlange stehen. Am Flughafen, am Bahnhof oder in den Behörden. Es geht nicht ohne.
Schlange stehen. Am Flughafen, am Bahnhof oder in den Behörden. Es geht nicht ohne.imago

Berlin-Der Berliner Bürger ist leidgeprüft. Wartezeiten, lange Schlangen und Verwaltungschaos. Auch wenn Sie das alles schon wissen, kommt hier - weil’s so schön ist - eine kleine Auswahl: Versuchen Sie mal, einen Termin bei einem Bürgeramt zu bekommen, um Ihrer staatlich verordneten Meldepflicht nachzukommen (de lege lata haben Sie dafür nur 14 Tage Zeit) oder einen neuen Personalausweis zu beantragen – Wartezeiten von mehreren Monaten sind die Regel. Auch der neue Flughafen fällt durch Negativschlagzeilen auf, und trotz der Berliner Wohnungsnot sinkt seit vier Jahren die Zahl der erteilten Baugenehmigungen kontinuierlich.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar