Energiekrise

Wird das Gas bald knapp? EU-Speicher leeren sich so schnell wie seit 2016 nicht mehr

Die Energieversorgung in Deutschland war zuletzt trotz Ukrainekrieg eher stabil. Neue Daten geben jedoch Grund zur Sorge. Gehen die Vorräte zur Neige?

Gas bleibt trotz ausbleibender Lieferungen aus Russland ein wichtiger Faktor für die Energieversorgung in Europa und Deutschland.
Gas bleibt trotz ausbleibender Lieferungen aus Russland ein wichtiger Faktor für die Energieversorgung in Europa und Deutschland.Axel Heimken/dpa

„Es gibt keine Gasmangellage mehr. Die Gasspeicher sind voll“, erklärte Wirtschaftsminister Robert Habeck bei einem Bürgerdialog in Osnabrück im September. Damit erklärte der Vizekanzler die Energiekrise de facto für beendet. Eigentlich also Grund genug zum Aufatmen in Deutschland. Allerdings: Viele Unternehmen ächzen nach wie vor unter hohen Energiepreisen – wirklich beruhigt hat sich die Lage offenbar nach wie vor nicht. Hat sich der Grünen-Politiker zu früh gefreut?

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar