Meinung

Aus Sparplan wird Schuldenmonster: Friedrich Merz spielt mit den Deutschen ein riskantes Spiel

Friedrich Merz hat mit seinem Plan, die Schuldenbremse zu lockern, seine Wähler betrogen. Unser Autor findet die Investitionen fraglich. Ein Kommentar.

Der designierte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und SPD-Chef Lars Klingbeil bei der Vorstellung ihres riskanten Plans neuer Schulden.
Der designierte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und SPD-Chef Lars Klingbeil bei der Vorstellung ihres riskanten Plans neuer Schulden.Kay Nietfeld/dpa

Es war ein Zeichen der Stärke, als der designierte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) gestern das Deutschlandpaket vorstellte. 450 Milliarden Euro nur für die deutsche Verteidigung als Antwort auf das bröckelnde Vertrauen in Donald Trumps Verteidigungsgarantien – „whatever it takes“, oder wie es Söder sagte: „No limits“. Zusätzliche 500 Milliarden Euro sind als Sondervermögen für die Infrastruktur vorgesehen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar