Ratgeber

Günstige E-Autos? Was beim Kauf eines gebrauchten Elektroautos zu beachten ist

Ein E-Auto für wenig Geld – das geht auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Solange es Förderprämien für Neuwagen gibt, lohnt sich ein Kauf aber nur wenig.

Stecker aus zweiter Hand: Wer ein gebrauchtes E-Auto kaufen will, muss vor allem auf den Zustand des Akkus achten.
Stecker aus zweiter Hand: Wer ein gebrauchtes E-Auto kaufen will, muss vor allem auf den Zustand des Akkus achten.dpa

Berlin-Ob BMW i3, Renault Zoe oder auch ein Tesla Model 3: Mittlerweile kommen immer mehr gebrauchte Elektroautos auf den Markt. Und das zu niedrigen Preisen. Laut einer aktuellen Auswertung von Oktober der Deutsche Automobil Treuhand (DAT) liegen drei Jahre alte E-Autos derzeit im Schnitt bei 47,4 Prozent des Neupreises – wobei ein Tesla wertstabiler ist als andere Marken. Für Interessenten von Gebrauchtwagen sind das auf den ersten Blick gute Nachrichten: Die im Neuwagensegment eher teuren Wagen sind gebraucht sehr viel günstiger zu haben. Das hat allerdings auch seine Gründe. Und daher werfen wir einen zweiten Blick auf gebrauchte E-Autos:

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar