Russland

Russland besorgt: Der Rubel erreicht neuen Tiefstand – woran liegt das?

Die russische Währung verliert gegenüber dem Euro und dem US-Dollar weiter dramatisch an Wert. Zum ersten Mal seit dem 29. März 2022 kostet ein Euro über 100 Rubel.

Der russische Präsident Wladimir Putin trifft sich am 4. Juli 2023 im Kreml in Moskau mit Absolventen der Russischen Präsidialakademie für Volkswirtschaft und öffentliche Verwaltung. (Symbolbild)
Der russische Präsident Wladimir Putin trifft sich am 4. Juli 2023 im Kreml in Moskau mit Absolventen der Russischen Präsidialakademie für Volkswirtschaft und öffentliche Verwaltung. (Symbolbild)Sputnik

Noch vor zwei Wochen hat ein Euro in Russland 92 Rubel gekostet und ein US-Dollar 84 Rubel. Am heutigen Dienstag eilen Nachrichten über die russischen Medien: Der Wechselkurs gegenüber dem Euro hat an der Moskauer Börse erstmals seit dem 29. März 2022 den Stand von über 98,01 Rubel erreicht!

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar