Mobilität

Versagt ein E-Auto auf Langstrecken? Mobilitätsprofi kontert unseren Tesla-Bericht

Wulf Schlachter leitet eine Firma im Bereich E-Mobilität und Ladeinfrastruktur. Wenn er über unglückliche Tesla-Fahrer liest, kommt ihm das Frühstück hoch. Ein streitbarer Austausch.

Ein Tesla an einer Ladestation.
Ein Tesla an einer Ladestation.Joseph Dean/imago

Es begann mit einem Artikel in der Berliner Zeitung unter dem Titel: „Meine Reise zur Handball-WM nach Polen: Nie wieder Elektroauto!“ Ein junger Autofahrer aus Hannover (28) fuhr mit einem gemieteten Tesla Model Y nach Polen und erlebte trotz guter Erfahrungen mit E-Autos in der Stadt auf einer Strecke von 800 Kilometern Pannen beim Laden und mit der Elektronik.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar