Geopolitik

Trump und Xi teilen Welt: Ist Friedrich Merz gerade in falschen Flieger gestiegen?

Donald Trump und Xi Jinping kämpfen um globale Dominanz. Viele Staaten positionieren sich. Weiß Friedrich Merz wohin die Reise geht?

Brandenburg, Schönefeld: Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) geht zum Flugzeug der Flugbereitschaft der Luftwaffe, um zum Gaza-Gipfel in Scharm el Scheich zu reisen.
Brandenburg, Schönefeld: Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) geht zum Flugzeug der Flugbereitschaft der Luftwaffe, um zum Gaza-Gipfel in Scharm el Scheich zu reisen.dpa

Auf dem Rückflug von Südkorea nach Washington wurde das Flugzeug des Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika von Turbulenzen durchgeschüttelt: „Das ist ein heftiger Wind heute, ein rauer Flug“, sagte Donald Trump und lächelte gequält. In dem vom Weißen Haus verbreiteten Video sieht man, wie Trump sich am Metallrahmen einer Tür festhält: „Schwierige Bedingungen, um Interviews zu geben“, sagte Trump zu den Journalisten, die ihm gerade eine Frage zur Ukraine gestellt hatten: „Man wird sagen, schaut den Trump an, der wird ja geschüttelt, aber ich werde nicht geschüttelt“, kommentierte Trump trotzig. Zur Ukraine sagte Trump lediglich, er habe mit seinem chinesischen Kollegen Xi Jinping ausführlich darüber gesprochen. Doch ganz anders als im Vorfeld angekündigt, hatte Trump China offenbar nicht das Messer angesetzt und gefordert, Peking müsse seine Öl-Käufe aus Russland stoppen. China und die USA würden gemeinsam versuchen, den Krieg zwischen Russland und der Ukraine zu beenden, sagte stattdessen der Präsident. Seinem offenbar neuen besten Freund Xi warf Trump Rosen hin: Zwölf Punkte auf einer Skala von eins bis zehn würde er dem Treffen geben, so toll und großartig sei es gewesen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar