Sanktionen

Putin will Russlands LNG-Exporte bis 2030 verdreifachen – Europa kauft Rekordmengen

Russisches LNG wird in der EU anders als von den USA bislang nicht sanktioniert. Dadurch steigen die Exporte auf ein Rekordniveau. Doch Putin hat noch nicht genug.

Russland konnte bei seinen LNG-Exporten dank der EU 2024 ein Rekord-Hoch verzeichnen.
Russland konnte bei seinen LNG-Exporten dank der EU 2024 ein Rekord-Hoch verzeichnen.Stefan Sauer/dpa

Seit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine ist die Abkehr von Energie aus Russland das erklärte Ziel der EU. Russlands Wirtschaft soll dadurch geschwächt werden. Seit 2022 hat die EU zu diesem Zweck zahlreiche Sanktionen gegen Russland verhängt – unter anderem ein Einfuhrverbot von russischem Öl. Bis 2027 will sie komplett auf fossile Brennstoffe aus Russland verzichten.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar