Indiens Energieminister Hardeep Singh Puri hat die Kritik westlicher Politiker an den Ölimporten seines Landes aus Russland scharf zurückgewiesen – pünktlich zum Start des SCO-Gipfels in China. Dort traf Premierminister Narendra Modi am Montag den russischen Präsidenten Wladimir Putin und sprach von einer „besonderen und vertrauensvollen Partnerschaft“ beider Länder.
In diesem Umfeld veröffentlichte Puri seinen Gastbeitrag in der Zeitung The Hindu. „Einige Kritiker behaupten, Indien sei zu einer Waschanlage für russisches Öl geworden. Das ist weit weg von der Wahrheit“, so Puri.
Indien halte sich strikt an internationale Vorschriften und habe durch seine Käufe sogar einen weltweiten Preisschock verhindert, heißt es. Ohne indische Ölimporte wäre der Ölpreis nach seiner Darstellung auf bis zu 200 Dollar pro Barrel gestiegen. Eine unabhängige Bestätigung für diese Zahl gibt es nicht.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
