Eine Meldung sorgt am Donnerstag für Aufsehen: Die Siemens AG hat das vergangene Geschäftsjahr mit einem Rekordgewinn abgeschlossen und nach eigenen Angaben 8,5 Milliarden Euro nach Steuern verdient. Wie kann es dann sein, dass zuvor bei Siemens Energy von einem Rekordverlust die Rede war und sogar staatliche Hilfe beantragt wurde?
Der Bund hilft dem Dax-Konzern Siemens Energy mit einer Bürgerschaft in Höhe von 7,5 Milliarden Euro aus der Krise, wie das Wirtschaftsministerium am Dienstag bestätigte. Dabei könnten die Probleme doch auch innerhalb des Siemens-Konzerns angegangen werden, oder? Wir haben bei Siemens nachgefragt.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
