Energie

Russisches Gas verbieten? Österreich bringt Neustart nach Kriegsende ins Spiel

Russisches Gas für immer verbieten? Während Brüssel den Komplettausstieg plant, will Österreich die Gasimporte nach Ende des Ukrainekriegs neu bewerten.

Archiv - Österreich hat bislang nicht auf russisches Gas verzichtet, weil der aktuelle Liefervertrag noch bis 2040 in Kraft ist.
Archiv - Österreich hat bislang nicht auf russisches Gas verzichtet, weil der aktuelle Liefervertrag noch bis 2040 in Kraft ist.Manfred Fesl/APA/dpa

Die EU sollte offen dafür bleiben, russische Gasimporte nach einem Friedensschluss zwischen Russland und der Ukraine neu zu bewerten. Dies sagte Österreichs Energiestaatssekretärin Elisabeth Zehetner am Montag im Vorfeld neuer EU-Maßnahmen, mit denen russische Gasimporte vollständig verboten werden sollen. Dies berichten die britische Nachrichtenagentur Reuters sowie die Zeitung Financial Times (FT) am Dienstag.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar