Deutschland bricht ein hochgestecktes Versprechen im Kampf gegen den Klimawandel. Eine Recherche von Bloomberg offenbart jetzt: Im wichtigen Bereich der Methan-Emissionen bleibt die Bundesrepublik weit hinter ihren internationalen Zusagen zurück. Und das könnte jetzt teuer werden.
Laut einer aktuellen Zusammenfassung des Umweltbundesamts hätten bis Ende letzten Monats nur etwa zwei Drittel der deutschen Gasnetzbetreiber Berichte bei der Behörde eingereicht. Die Folgen könnten nicht nur das Klima, sondern auch die Geldbeutel der Deutschen empfindlich treffen – denn die drohenden EU-Bußgelder könnten am Ende wieder die Verbraucher indirekt mitfinanzieren. Haben die Gasnetzbetreiber ihren Kunden Extrakosten eingebrockt?

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
