Wirtschaft

Milliarden-Schwindel beim Klimaschutz: Deutsche Konzerne betrügen erneut in China

Zur Reduktion von Emissionen können Unternehmen CO₂-Zertifikate kaufen. Das Umweltbundesamt hat diese nun für mehrere Ölkonzerne abgelehnt. Wegen Betrugs in China?

Deutsche Konzerne sind in einen riesigen Betrugsskandal um CO₂-Zertifikate in China verwickelt.
Deutsche Konzerne sind in einen riesigen Betrugsskandal um CO₂-Zertifikate in China verwickelt.Jan Woitas/dpa

Zur Bekämpfung des globalen Klimawandels sollen Unternehmen mit Zertifikaten dazu angeregt werden, ihre CO₂-Emissionen zu senken. Mit den Zertifikaten sind die Unternehmen berechtigt, eine zusätzliche Tonne CO₂ zu emittieren. Heißt konkret: Wer viel CO₂ ausstößt, muss entweder seine Treibhausgas-Emissionen senken oder sich mehr Verschmutzungsrechte erkaufen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar