Wirtschaft

VW und Co.: 73.000 Jobverluste seit 2018 – Experten nennen die wahren Gründe der Auto-Krise

Die Krise der deutschen Autohersteller hat drastische Folgen. Tausende Jobs sollen bei VW, Mercedes und Co. wegfallen. Experten analysieren, wo die Probleme liegen.

Seit 2018 hat die deutsche Automobilindustrie schätzungsweise mehr als 70.000 Stellen verloren.
Seit 2018 hat die deutsche Automobilindustrie schätzungsweise mehr als 70.000 Stellen verloren.Julian Stratenschulte/dpa

In den vergangenen Wochen wurde das Ausmaß der Krise der deutschen Autoindustrie noch einmal deutlicher. Egal ob VW, BMW, Mercedes, Audi oder Porsche: Fast alle großen deutschen Autobauer mussten im Jahr 2024 herbe Gewinneinbrüche hinnehmen. Die schlechten Zahlen haben teils drastische Sparprogramme zur Folge, die Tausende Arbeitsplätze gefährden. Bei VW sollen 35.000 Jobs bis 2035, bei Audi und Porsche 7500 beziehungsweise 1900 Jobs bis jeweils Ende 2029 abgebaut werden. Auch Mercedes will Stellen streichen, der Umfang ist bislang unklar.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar