Fragen und Antworten

Höhere Ticketsteuer belastet Urlauber und Tourismus-Branche

Mit einer höheren Ticketsteuer will die Bundesregierung ab dem 1. Mai Milliardenlöcher im Haushalt stopfen. Das bleibt nicht ohne Folgen für Branche und Urla...

ARCHIV - Die deutsche Reisewirtschaft rechnet wegen der Anhebung der Luftverkehrssteuer mit hohen Zusatzkosten.
ARCHIV - Die deutsche Reisewirtschaft rechnet wegen der Anhebung der Luftverkehrssteuer mit hohen Zusatzkosten.Boris Roessler/dpa

Frankfurt/Berlin-Die Steuer auf Flugtickets von deutschen Abflugorten steigt zum 1. Mai erneut. Das hat Folgen für Urlauberinnen und Urlauber. Zugleich befürchten Reiseveranstalter und Airlines Belastungen in Millionenhöhe und langfristige Probleme durch die Entscheidung der Ampel-Koalition. Die Steueranhebung ist Teil des Maßnahmenpakets, mit dem die Bundesregierung nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts Milliardenlöcher im Haushalt stopfen will.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar