Finanzen

Hat Friedrich Merz gerade den Euro in die Luft gejagt?

Die historischen Schulden des BlackRockers Merz haben gravierende Auswirkungen auf die Euro-Zone. Steht am Ende der Entwicklung die EU als Superstaat?

Von l.: Markus Söder, Vorsitzender der CSU und Ministerpräsident von Bayern; Friedrich Merz, Kanzlerkandidat der Union, Fraktionsvorsitzender der Union und Bundesvorsitzender der CDU; Lars Klingbeil, Fraktionsvorsitzender der SPD und Bundesvorsitzender; und Saskia Esken, Parteivorsitzende der SPD, geben eine Pressekonferenz zu den Sondierungsgesprächen zwischen Union und SPD.
Von l.: Markus Söder, Vorsitzender der CSU und Ministerpräsident von Bayern; Friedrich Merz, Kanzlerkandidat der Union, Fraktionsvorsitzender der Union und Bundesvorsitzender der CDU; Lars Klingbeil, Fraktionsvorsitzender der SPD und Bundesvorsitzender; und Saskia Esken, Parteivorsitzende der SPD, geben eine Pressekonferenz zu den Sondierungsgesprächen zwischen Union und SPD.dpa

Bloomberg schreibt am Mittwoch: „Deutsche Anleihen erlebten ihren schlimmsten Tag seit dem Fall der Berliner Mauer. Die Rendite der 10-jährigen Staatsanleihen verzeichnete den größten Sprung seit März 1990, ein Plus von 30 Basispunkten.“ Die Entwicklung setzt sich am Donnerstag fort: Die Rendite 10-jähriger Bundesanleihen stieg im frühen Handel um 0,14 Prozentpunkte auf 2,92 Prozent,  Auch die Renditen französischer und italienischer Staatsanleihen stiegen sprunghaft an.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar