Wirtschaft

Gasspeicher-Krise in Europa: Jetzt kippt Deutschland seine strengen Vorgaben

Die Bundesregierung lenkt im Kampf gegen leere Gasspeicher ein: Neue Füllstandsvorgaben sollen zukünftig Versorgungsengpässe und hohe Gaspreise vermeiden.

Die Bundesregierung hat die strengen Vorgaben zur Gasspeicherung in Deutschland gedrosselt.
Die Bundesregierung hat die strengen Vorgaben zur Gasspeicherung in Deutschland gedrosselt.Uwe Anspach/dpa

Aufatmen auf dem Gasmarkt: Seit Dienstag gelten neue Füllstandsvorgaben für Gasspeicheranlagen in Deutschland. Bislang mussten die Speicher als Folge des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine – wie in allen anderen Ländern in der EU – bis zum 1. November des jeweiligen Jahres zu 90 Prozent gefüllt sein, um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten. Nun müssen die Speicher zum gleichen Zeitpunkt nur noch zu 80 Prozent gefüllt sein.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar