Russland

Ehemaliges VW-Werk in Russland läuft bald wieder? – „Deutsches Werkzeug zersägt und zerstört“

Das ehemalige Volkswagen-Werk in Kaluga soll in diesem Halbjahr mit der Produktion von chinesischen Autos beginnen. Die Zustände seien aber miserabel, berichten die Arbeiter.

Volkswagen hat im Mai 2023 sein Werk im russischen Kaluga an ein russisches Unternehmen verkauft – produziert wurde seitdem trotz Ankündigung nicht.
Volkswagen hat im Mai 2023 sein Werk im russischen Kaluga an ein russisches Unternehmen verkauft – produziert wurde seitdem trotz Ankündigung nicht.Sergei Chirikov/epa/dpa

Volkswagen hat im Mai vergangenen Jahres sein Werk in der russischen Stadt Kaluga an eine neue Firma des früheren offiziellen Autohändlers der VW-Marken, Avilon, verkauft. Doch das Ziel des neuen Eigentümers, noch im selben Jahr mit der Produktion neuer Autos zu starten, erwies sich als zu ambitioniert. Passiert ist seitdem nicht viel.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar