Arbeitsmarkt

Wegen Corona: In Berlin mehr als 400.000 Hartz-IV-Empfänger erwartet

Es gibt in der Stadt so viele Langzeitarbeitslose wie seit Jahren nicht. Schon jetzt sind es etwa 100.000, die meist nur noch Arbeitslosengeld II bekommen.

Die Jobcenter sind für das Arbeitslosengeld II zuständig.
Die Jobcenter sind für das Arbeitslosengeld II zuständig.Imago

Berlin-Als Ende April 2020 die amtlichen Arbeitslosenzahlen für Berlin veröffentlicht wurden, war dies ein Schock für die bis dahin erfolgsverwöhnte Stadt. Die Pandemie hatte gerade begonnen, und von einem Monat auf den anderen hatte Berlin plötzlich fast 30.000 Arbeitslose mehr. 15 Jahre lang war die Arbeitslosigkeit binnen eines Monats nicht so rasant gestiegen. 

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar