Wirtschaft

Die neue Wirtschaftsmacht Zentralasiens: Warum schauen jetzt alle nach Usbekistan?

Die usbekische Wirtschaft soll 2023 um mehr als fünf Prozent wachsen: Ein Aufschwung, von dem Europa nur träumen kann. Auch Deutsche investieren zunehmend ins Land. 

Bundeskanzler Olaf Scholz begrüßt Usbekistans Präsidenten Schawkat Mirsijojew zu einem Treffen im Kanzleramt in Berlin am 2. Mai 2023. 
Bundeskanzler Olaf Scholz begrüßt Usbekistans Präsidenten Schawkat Mirsijojew zu einem Treffen im Kanzleramt in Berlin am 2. Mai 2023. Markus Schreiber/AP Photo

Nach dem Tod des Langzeitpräsidenten Islam Karimow 2016 begann in Usbekistan eine neue Ära. Ein wirtschaftlicher Aufstieg brachte das Land seitdem innerhalb Zentralasiens an die Spitze und machte es für ausländische Investoren attraktiv.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar