Wirtschaft

Deutsche Bahn will 150 Milliarden – Experten rechnen ab: „Diese Bahn ist irreparabel“

Die Deutsche Bahn fordert einen großen Teil des geplanten Sondervermögens. Ab 2028 gebe es große Finanzierungslücken, sagt der Konzern. Experten schütteln den Kopf.

Zur Erneuerung des Schienennetzes fordert die Bahn mehrere Milliarden Euro aus dem Sondervermögen.
Zur Erneuerung des Schienennetzes fordert die Bahn mehrere Milliarden Euro aus dem Sondervermögen.snapshot-photography/R.Price/imago

Züge fallen aus, Schienen und Brücken gehen kaputt, Verspätungen gehören zur Normalität: Die Deutsche Bahn fährt immer weiter aufs Abstellgleis. Eigentlich muss das marode Bahnnetz kernsaniert und teils neu gebaut werden. Durch ein enormes Missmanagement fehlen dem Konzern zur Bewältigung der Krise allerdings Milliarden. Daher hat sich die Bahn nun in die Debatte um das geplante Sondervermögen der Bundesregierung eingeschaltet und eigene Wünsche beziffert.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar