Finanzmärkte

Yuan beliebter als Euro: Gerät das westliche Zahlungssystem ins Wanken?

US-Sanktionen, Brics und Neue Seidenstraße: Die Umbrüche in der globalen Wirtschaftsordnung treiben die Ausweitung des chinesischen Yuan voran.

Der chinesische Yuan gewinnt weltweit an Bedeutung.
Der chinesische Yuan gewinnt weltweit an Bedeutung.How Hwee Young/dpa

Die chinesische Währung gewinnt international stärker an Bedeutung. Ende September überholte der Yuan erstmals den Euro bei der Abwicklung im globalen Handel. Das geht aus Zahlen des globalen Zahlungsabwicklers SWIFT hervor. Demnach ist der Anteil der chinesischen Landeswährung auf 5,8 Prozent gestiegen. Damit hat China Europa hinter sich gelassen: Der Euro kam nur auf einen Anteil von 5,43 Prozent.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar