Elektroautos

„Batteriezelle ist kostenintensiv“: Neue VW-Elektroautos drohen zu scheitern

Der neue Billig-Stromer von VW verspricht nur 250 Kilometer Reichweite. Der Konzern verheimlicht, woher seine Einheitszelle kommt. Zeichnet sich ein Fiasko ab?

Ein Showcar namens ID. Every1 von Volkswagen fährt zu seiner Präsentation bei der Media Night in Düsseldorf. 2027 wird Volkswagen die Serienversion für 20.000 Euro vorstellen.
Ein Showcar namens ID. Every1 von Volkswagen fährt zu seiner Präsentation bei der Media Night in Düsseldorf. 2027 wird Volkswagen die Serienversion für 20.000 Euro vorstellen.Rolf Vennenbernd/dpa

Die Automobilindustrie schaute am Mittwoch nach Düsseldorf. Dort stellte VW eine Studie namens ID. Every1 vor, mit der der Hersteller ein Elektroauto zum Preis von 20.000 Euro ankündigt. Ein absolutes Novum, bisherige Modelle des Wolfsburger Unternehmens starteten bei mindestens 30.000 Euro, mit Ausnahme des Mini-Stadtwagens e-Up. Die neuen günstigen Stromer sollen nun die Elektropalette des Konzerns nach unten abrunden. Ab 2027 sollen die Autos auf den Markt kommen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar