Berlin

Elektroautos oder Wärmepumpen? Berliner Netzbetreiber verrät, was die Netze wirklich belastet

Der Netzausbau treibt die Strompreise in Deutschland in die Höhe. Was kommt auf Berliner zu? Der Chef von Stromnetz Berlin, Erik Landeck, im Gespräch.

Energiewende: Das Stromnetz wird zügig ausgebaut, doch was kostet das den Verbraucher in Berlin?
Energiewende: Das Stromnetz wird zügig ausgebaut, doch was kostet das den Verbraucher in Berlin?Benjamin Pritzkuleit/Berliner Zeitung

Ein „kleiner“ Blackout in Oranienburg bei Berlin, nach dem wegen fehlender Kapazitäten keine Neuanschlüsse ans Stromnetz mehr möglich waren; ein Anschlag auf die Stromversorgung von Tesla mit Kollateralschäden für tausende Haushalte und dann noch die Erkenntnis, dass der Strom in Brandenburg trotz des massiven Ausbaus der erneuerbaren Energien am teuersten ist: Im Berliner Umland mangelt es nicht an Schlagzeilen, wenn es um die Pannen der Energiewende geht.

Und worauf müssen Berliner gefasst sein? In welchem Fall wird der Strom günstiger und in welchem teurer? Wir haben mit dem Hauptgeschäftsführer von Stromnetz Berlin, Erik Landeck, gesprochen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar