Interview

Aus für deutsche AKWs – Klimaexpertin: Produktion von Atombomben trotzdem möglich

Von den hochradioaktiven Abfällen hätten die Deutschen nach dem Atomausstieg noch lange etwas, sagt Expertin Juliane Dickel. Wie Deutschland damit Russland unterstützt.

Das Kernkraftwerk Emsland soll am 15. April endgültig abgeschaltet werden – die Uran-Anreicherungsanlage hingegen bleibt.
Das Kernkraftwerk Emsland soll am 15. April endgültig abgeschaltet werden – die Uran-Anreicherungsanlage hingegen bleibt.Sina Schuldt/dpa

Ab sofort ist Schluss für die Atomkraft in Deutschland – oder etwa nicht? Zum 15. April werden die letzten drei Atomkraftwerke hierzulande abgeschaltet, aber die Produktion von Brennelementen läuft weiter. Wie ist das möglich?

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar