Währungskriege

Rekord-Goldreserven: „Die Länder befürchten, dass die USA ihre Hegemonialmacht ausnutzen“

Viele Länder horten verstärkt Goldbestände, die Brics-Staaten beraten über eine Alternative zum US-Dollar. Ein Experte erklärt, ob eine an Gold gebundene Währung eine Lösung ist.

Wenn Staaten Goldbarren in ihrem Bestand haben, sind sie besser gegen Sanktionen geschützt.
Wenn Staaten Goldbarren in ihrem Bestand haben, sind sie besser gegen Sanktionen geschützt.Sven Hoppe/dpa

Werden die westlichen Sanktionen gegen Russland zum Bumerang? Immer mehr Staaten holen ihre physischen Goldbestände zurück. Laut einer Umfrage des Vermögensverwalters Invesco unter Zentralbanken wurden 2022 und bis ins erste Quartal dieses Jahres weltweit Rekordkäufe getätigt. Als Gründe für das Horten der Goldbarren nannten 96 Prozent der befragten Beamten, sie seien „besorgt“ über den Präzedenzfall des Einfrierens russischer Vermögenswerte.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar