Wirtschaft

Das ewige Jammern der Ostdeutschen: Junge Thüringerin zieht es in den Westen

Wenn die Herkunft zum Makel wird: Unsere Autorin erklärt, warum sie dem Jammern in Ostdeutschland entflieht und im Westen das Weite sucht. Eine Kolumne.

Forschungszentrum Garching der Technischen Universität München – sie gilt als die beste Universität Deutschlands. Im aktuellen QS World University Ranking 2024 belegt die TUM weltweit den 37. Platz.
Forschungszentrum Garching der Technischen Universität München – sie gilt als die beste Universität Deutschlands. Im aktuellen QS World University Ranking 2024 belegt die TUM weltweit den 37. Platz.IMAGO

Dort aufgewachsen, wo einst die Grenze verlief. 15 Minuten gen Westen, und man ist „drüben“, da wo – so oder so ähnlich –  alles besser ist? Die Eltern lebten im Sperrgebiet, Passierscheine waren bei ihnen Alltag, FDJ und SED bis heute unbeliebte Abkürzungen. Die Last der Grenznähe gaben sie jedoch nicht an uns Kinder weiter. Im Gegenteil: Bei uns zählt der Mensch, nicht die Herkunft. Ost, West? Kein Wort darüber, weder in der Erziehung noch am Küchentisch.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar