Immobilienmarkt

„Jetzt ist die Party zu Ende“: Was steckt hinter den Razzien bei der Adler Group?

Die Staatsanwaltschaft prüft Betrugsvorwürfe gegen die Adler Group. Was Experten zur Bilanz des Konzerns und Geschäften börsennotierter Immobilienunternehmen sagen.

Ende Juni gab es Razzien in 21 Geschäftsräumen der Adler Group.
Ende Juni gab es Razzien in 21 Geschäftsräumen der Adler Group.Achille Abboud/Imago

Das Immobilienunternehmen Adler Group wird von den Behörden durchleuchtet. Am 28. Juni durchsuchte die Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main 21 Geschäftsräume des Immobilienkonzerns in Berlin, Nordrhein-Westfalen und an sechs Standorten im Ausland, um dem Verdacht der Falschbilanzierung, der Marktmanipulation und der Untreue nachzugehen.

Noch ist unklar, ob die Anschuldigungen zutreffen. „Vor dem Hintergrund der noch laufenden Ermittlungen werden derzeit keine weiteren Auskünfte erteilt oder Zwischenergebnisse mitgeteilt“, teilte die Staatsanwaltschaft auf Anfrage der Berliner Zeitung mit.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar