Abgasskandal

Der Abgasskandal bezeichnet diverse, meist illegale Manipulationen verschiedener Autohersteller, um gesetzlich vorgeschriebene Grenzwerte für Autoabgase zu umgehen und sich durch politische Einflussnahme abzusichern. 2015 schlug der Abgasskandal hohe Wellen.
Zunächst wurde bekannt, dass VW eine illegale Software in Fahrzeuge einbaute, die die gesetzlichen Abgaswerte umging. Die scheinbare Reinigung, wie sie sich in Tests zeigte, war im Normalbetrieb der Fahrzeuge nicht mehr gewahrt. Betroffen waren Millionen von Autos von VW, Audi und Porsche in den USA und Europa.
Dass VW zusätzlich positive Werbung für diese Autos machte, wurde von der Öffentlichkeit äußerst kritisch wahrgenommen. Als Folge wurde der Manager Martin Winterkorn festgenommen und von der Braunschweiger Justiz zusammen mit weiteren Verantwortlichen des schweren bandenmäßigen Betrugs angeklagt. Der Skandal führte zudem zu einer umfangreichen Krise der Autoindustrie.
Mehr anzeigen

















