Anzeige

Kunst im alten Stadtbad Lichtenberg: „Stadtbad Reloaded: BEYOND“ ab 11.10.2025

Stadtbad Reloaded: Beyond – eine immersive Reise durch Berlins ikonisches Stadtbad in Lichtenberg mit cooler digitaler Kunst, Licht und Sound. Tickets hier!

Stadtbad Reloaded: Kunst in historischen Mauern in Lichtenberg, die nicht nur zu sehen, sondern auch zu fühlen ist.
Stadtbad Reloaded: Kunst in historischen Mauern in Lichtenberg, die nicht nur zu sehen, sondern auch zu fühlen ist.©Peqas Gallery / Dennis Peqas

Tickets für die AusstellungStadtbad RELOADED: BEYOND“ im historischen Schwimmbad in Berlin Lichtenberg: spannende Digitale Kunst, Licht- und Soundinstallationen treffen auf Berliner Geschichte mit viel Charme und Atmosphäre! Alle Informationen zu den Preisen, Zeiten, der Anfahrt und zur Ausstellung, die ab 11.10.2025 zu erleben ist, findest Du hier. Buche jetzt direkt online hier oder rufe uns an unter Telefon 030 2327 7500 (Mo-Fr: 9-17 Uhr).

Stadtbad RELOADED: BEYOND – Digitale Kunst trifft auf historisches Ambiente

Erlebe das historische Stadtbad Lichtenberg, wie du es noch nie gesehen hast: Ab dem 11. Oktober 2025 verwandelt sich das denkmalgeschützte Schwimmbad in eine Bühne für immersive digitale Kunst, bezaubernde Lichtspiele und packende Soundinstallationen. „Stadtbad RELOADED: BEYOND“ verbindet auf einzigartige Weise den Charme Berliner Geschichte mit zukunftsweisender Medientechnologie.

Das erwartet dich: Highlights der Ausstellung

Trete ein in eine multisensorische Erfahrung, in der Licht, Klang und Raum zusammenkommen. Stadtbad RELOADED: BEYOND lädt ein, ein historisches Gebäude auf eine ganz neue Art und Weise zu erkunden - poetisch, eindringlich und unvergesslich. Lass dich von Projektionen faszinieren, die über die alten Kacheln fließen, und erlebe, wie der leere Schwimmbeckenraum mit Licht und Klang gefüllt wird. Die Ausstellung inszeniert den Ort neu und erzählt gleichzeitig seine Geschichte – ein sinnliches Erlebnis für alle, die Kunst, Urban Exploration und besondere Atmosphäre lieben.

Immersive Deckenprojektion

Über 200 m² kontemplative Motion Art werden an die Decke der restaurierten Frauenschwimmhalle projiziert. Die Besucher: liegen auf Matten und erleben eine Raum inspirierte visuelle Schleife, untermalt von atmosphärischer Film Musik – eine völlig neue Art, digitale Kunst zu erfahren.

©Peqas Gallery

Internationale Digitalkunst im Fokus

Mit Werken von über 30 internationalen Künstler:innen und Kollektiven präsentiert Stadtbad RELOADED eine kuratierte Reise durch Motion Design, Architektur und Sound. Über das gesamte Objekt verteilt laden die Frames zu einer immersiven Entdeckungstour ein – überraschend und in der Berliner Kulturlandschaft absolut einzigartig.

©Peqas Gallery

Raumgreifende Licht- und Klanginstallationen

Eine Lichtinstallation mit 63.000 LEDs erweckt Klassiker wie Tetris und Snake zu neuem Leben – begleitet von atmosphärischen Chillstep-Klängen und visuell fesselnden Animationen.

©Peqas Gallery

Das historische Stadtbad Lichtenberg

Das Stadtbad Lichtenberg, auch bekannt als Hubertusbad, ist ein denkmalgeschütztes Gebäude in Berlin, das einst eine moderne Bade- und Schwimmanstalt mit Saunen, Massagekabinen und Physiotherapieeinrichtungen beherbergte. Die Räumlichkeiten sind dabei weitgehend im Originalzustand erhalten geblieben, sodass Sie in eine längt vergangene Zeit eintauchen können.

Das alte Stadtbad Lichtenberg von außen.
Das alte Stadtbad Lichtenberg von außen.imago/Steinach

Wie komme ich zur Ausstellung Stadtbad RELOADED: BEYOND“?

Die Adresse ist: Stadtbad Lichtenberg, Hubertusstraße 47, 10365 Berlin. Für die Anfahrt mit den Öffentlichen Verkehrsmittel hier der BVG Routenplaner.

Auf einen Blick:
  • Termine: 11. Oktober 2025 - 31. Januar 2026
  • Öffnungszeiten:
    Samstag: 12:00 - 21:00 Uhr
    Sonntag: 11:00 - 20:00 Uhr
    Jeder letzte Freitag im Monat: 15:00 - 21:00 Uhr
    Bitte beachte Sonderöffnungszeiten entsprechend der Zeitfenster vor dem 25.10. und am 25.10., 29.11, 2.1. und 24.1.
  • Dauer: Der Besuch dauert etwa 90 Minuten
  • Adresse: Hubertusstraße 47, 10365 Berlin
  • Barrierefreiheit: Der Veranstaltungsort ist für Rollstuhlfahrer zugänglich

Was kosten die Tickets?

Es gibt keine Tageskasse! Die Tickets sind Zeitfenster-Tickets und diese bitte vorab buchen. Alle 30 Minuten ist Einlaß. Schüler, Studierende, Auszubildende, QueerCityPass, EasyCityPass, Menschen mit Behinderung erhalten ermäßigten Eintritt. Begleitpersonen gehen kostenlos in die Ausstellung. Alle Preise und Zeiten finden Sie im Buchungssystem hier.

Tickets kaufen

Anfrage stellen

Wenn Du Fragen oder Wünsche hast, dann schreibe uns eine E-Mail an: ticketshop@berliner-zeitung.de oder rufe unsere Buchungshotline: 030 2327 7500 Mo-Fr: 9-17 Uhr an.

Dein Team vom Ticketshop der Berliner Zeitung

Das könnte Dir auch gefallen: