Tickets für die italienische Musikshow „Sehnsucht nach Sorrent / Torna A Surriento“ live im legendären Theater im Delphi in Berlin nur vom 13.- 15.05.2025. Es erwarten Sie Musik, Emotion & eine Liebesgeschichte mit Sonnenuntergangsstimmung. Dazu gibt es hier Informationen zur Aufführung, den Preisen und Spielzeiten. Buchen Sie direkt hier online oder rufen Sie uns an unter 030 2327 7500 (Mo-Fr: 9-17 Uhr).
Italien pur erleben: „Sehnsucht nach Sorrent - Klang der italienischen Seele“
Tauchen Sie ein in das sonnendurchflutete Sorrent – wo das Meer glitzert, Zitronenduft die Luft erfüllt und Musik durch die Gassen klingt. Sehnsucht nach Sorrent ist mehr als ein Konzert: Es ist eine musikalische Reise in ein Italien der Gefühle, der Farben und der großen Liebe.
Im Zentrum der bewegenden Geschichte steht ein junger Seemann, der an den Ufern Sorrents einer bezaubernden Blumenverkäuferin begegnet. Ein einziger Blick – und zwischen ihnen entfacht sich eine große Liebe. Doch das Glück steht unter dem Zeichen der Vergänglichkeit: Die Schiffsglocke ruft, der Dampfer legt ab, und das Meer wird zur Prüfung ihrer Sehnsucht. Werden sie einander je wiedersehen?
Diese berührende Erzählung wird live auf der Bühne zum Leben erweckt – durch emotionale Musik, große Stimmen und die Magie italienischer Melodien. Von „Torna a Surriento“ bis zu weiteren musikalischen Perlen entfaltet sich eine Geschichte voller Romantik, Hoffnung und bittersüßer Schönheit.
Ob Sie Italien lieben, gern träumen oder einfach einen besonderen Abend voller Atmosphäre erleben möchten – Sehnsucht nach Sorrent ist ein Abend mit neapolitanischen Liedern und ein Ereignis, das Herz und Sinne berührt.
Zur Einstimmung „Torna A Surriento“ gesungen von Luciano Pavarotti. Mobil bitte hier schauen.
Theater im Delphi: Historisches Kino mit modernem Flair
Das Theater im Delphi in Berlin-Weißensee ist ein historisches und einzigartiges Veranstaltungshaus, das für seine faszinierende Architektur und vielseitige Nutzung bekannt ist. Ursprünglich als Stummfilmkino in den 1920er Jahren erbaut, besticht es heute durch seinen mix aus Vintage-Charme und moderner Technik. Es ist ein beliebter Ort für Theateraufführungen, Konzerte, Filmvorführungen und Events. Bekannt wurde das Delphi auch durch die TV-Serie „Babylon Berlin“, die hier gedreht wurde. Mit seiner intimen Atmosphäre und exzellenten Akustik ist es ein Highlight für Kulturbegeisterte in Berlin.

Wie komme ich zum Theater im Delphi?
Das Theater im Delphi hat die Adresse: Gustav-Adolf-Straße 2, 13086 Berlin-Weißensee und ist am besten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Hier der BVG-Routenplaner.
- Tram (Straßenbahn): Tram M4 oder M13 bis zur Haltestelle „Albertinenstraße“. Von dort sind es nur ca. 5 Gehminuten zum Theater.
- Bus: Bus 158 bis zur Haltestelle „Albertinenstraße“. Von dort sind es ebenfalls nur ca. 5 Gehminuten zum Theater.
- S-Bahn: S-Bahn S8, S41, S42, S85 oder S9 bis Bahnhof Greifswalder Straße. Von dort fährt die Tram M4 direkt zur Haltestelle „Albertinenstraße“.
- Auto: Navigation: Geben Sie einfach „Theater im Delphi, Gustav-Adolf-Straße 2, 13086 Berlin“ in ihr Navigationsgerät ein.
- Parkmöglichkeiten: Es gibt begrenzte Parkplätze in der Umgebung. Alternativ können Sie in den nahegelegenen Seitenstraßen parken.
- Mit dem Fahrrad: Berlin ist fahrradfreundlich, und das Theater im Delphi ist gut über Radwege erreichbar. Es gibt Fahrradständer in der Nähe des Theaters.
- Termine: 13.05.2025 – 15.05.2025
- Zeiten: 19:30 Uhr
- Ort: Theater im Delphi, Gustav-Adolf-Straße 2, 13086 Berlin (siehe Karte unten)
- Preise: ab 16 EUR | Tickets hier
Lassen Sie sich entführen an einen Ort, wo die Liebe singt, das Meer träumt – und jedes Lied nach Sorrent duftet. Buchen Sie noch heute hier ihr Ticket.
Wenn Sie Fragen oder Wünsche haben, dann schreiben Sie uns eine E-Mail an: ticketshop@berliner-zeitung.de oder rufen Sie unsere Buchungshotline: 030 2327 7500 Mo-Fr: 9-17 Uhr an.
Wir helfen gern!
Ihr Team vom Ticketshop
Ort/Map: Theater im Delphi, Gustav-Adolf-Straße 2, 13086 Berlin
Das könnte Ihnen auch gefallen:
# Mai 2025










