Es ist nicht so ganz durchschaubar, was Wladimir Klitschko vorhat, wenn es um seine Boxkarriere geht. Gibt er wirklich ein Comeback im Ring? Oder nutzen derzeit verschiedene Player aus dem Boxgeschäft Klitschkos Namen, um mit der Rückkehr-Möglichkeit des 48-Jährigen eine Menge Aufmerksamkeit zu erzeugen? Zuletzt hatte sich der frühere Schwergewichts-Weltmeister immer wieder geweigert, Interviews zu geben, in denen Fragen zum Boxsport auftauchen würden. Aber dann saß Wladimir Klitschko doch wieder am Ring: Beim ersten WM-Kampf zwischen dem Ukrainer Oleksandr Usyk und dem Briten Tyson Fury zum Beispiel in Riad im Mai dieses Jahres.
An diesem Samstag steht nun der Rückkampf zwischen Usyk und Fury in Saudi-Arabien an. Was liegt also für einen Strippenzieher wie Turki Al-Sheikh näher, als genau jetzt den Namen Klitschko und die Geschichte von dessen Rückkehr in den Ring aufzutischen? Turki Al-Sheik ist derzeit der Mann, der im Boxsport die millionenschweren Kämpfe organisiert.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
