Zweite Bundesliga

Beginn am Bahnsteig: Fanfreundschaft zwischen Hertha BSC und KSC lebt seit 49 Jahren

Helmut Friberg war dabei, als Hertha- und KSC-Fans Freunde wurden. Doch wenn die Karlsruher am Samstag in Berlin antreten, ruht die Beziehung für 90 Minuten.

Seit 1971 mit Hertha BSC unterwegs: Helmut Friberg war dabei, als 1976 die Fanfreundschaft der Berliner mit den Anhängern des Karlsruher SC begann.
Seit 1971 mit Hertha BSC unterwegs: Helmut Friberg war dabei, als 1976 die Fanfreundschaft der Berliner mit den Anhängern des Karlsruher SC begann.Privat

Schön, dass es im Profifußball trotz schwieriger Zeiten Beständigkeit gibt und trotz aller Spaltung und gegensätzlicher Interessen Hände, die einander schütteln. So wie es das Symbolbild auf dem „Schal Freundschaft KSC-Hertha“ zeigt, der unter diesem Namen im Merchandising-Shop erhältlich ist. Die Fanfreundschaft zwischen Hertha BSC und dem Karlsruher SC ist allerdings nicht käuflich. Sie wird gelebt. Sie kommt von Herzen. Seit 49 Jahren. „Es gibt ja viele Fanfreundschaften im Fußball. Die zwischen dem VfL Bochum und dem FC Bayern besteht sogar noch länger“, sagt der Berliner Helmut Friberg, „aber ich kenne keine, die so intensiv ist, wie unsere. Für mich ist die Freundschaft zwischen Hertha und dem KSC diejenige, die am meisten lebt.“

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar