Das Fußballjahr 2025 endet für den 1. FC Union Berlin am 20. Dezember mit dem Auswärtsspiel bei Aufsteiger 1. FC Köln. Das geht aus den zeitgenauen Ansetzungen der Spieltage 13 bis 19 hervor, die die DFL am Mittwochnachmittag veröffentlicht hat. Die Köpenicker treten um 15.30 Uhr in der Domstadt an und werden sich im Anschluss daran in alle Himmelsrichtungen verlaufen, um mit ihren Familien und Freunden die Weihnachtstage entspannt verbringen zu können.
Zwei Wochen zuvor muss die Mannschaft auswärts beim VfL Wolfsburg antreten (6. Dezember, 15.30 Uhr), am 14. Spieltag wartet auf Mannschaft und Fans ein Flutlichtspiel in der Alten Försterei. Am Freitagabend, 12. Dezember (20.30 Uhr), gastiert RB Leipzig im Berliner Südosten. Ganz sicher wird auch dieses Spiel gegen den ungeliebten Kontrahenten wie in den Vorjahren auch von zahlreichen Fanprotesten begleitet werden.
Das Fußballjahr 2026 eröffnet die Mannschaft von Trainer Steffen Baumgart mit einem Heimspiel gegen den FSV Mainz 05 (10. Januar, 15.30 Uhr), bevor die Hinrunde am 15. Januar (20.30 Uhr) mit Auswärtsspiel beim FC Augsburg endet. Die Partien gegen Mainz und Augsburg sind Teil einer englischen Woche, die mit dem Auswärtsauftritt beim VfB Stuttgart (18. Januar, 15.30 Uhr) abgeschlossen wird. Das Duell mit den Schwaben ist gleichzeitig das erste Kräftemessen der Rückrunde. Im August hatten die Eisernen den amtierenden DFB-Pokalsieger dank zweier Treffer von Ilyas Ansah mit 2:1 geschlagen.


