Bundestagswahl

Ruhnert kandidiert für BSW: Sport und Politik sind nirgendwo zu trennen

Sport und Politik sind nirgendwo voneinander zu trennen. Auch der 1. FC Union profitierte bei seiner Gründung 1966 von den damals Mächtigen.

Im Hintergrund das Stadion An der Alten Försterei, im Vordergrund der Ex-Manager: Oliver Ruhnert hat ein neues berufliches Leben in der Bundespolitik begonnen.
Im Hintergrund das Stadion An der Alten Försterei, im Vordergrund der Ex-Manager: Oliver Ruhnert hat ein neues berufliches Leben in der Bundespolitik begonnen.Matthias Koch/Imago

Angela Merkel und Joachim Gauck in der Kabine des deutschen Fußball-Nationalteams in Rio de Janeiro 2014. Die damalige Bundeskanzlerin und der einstige Bundespräsident inmitten der frischgebackenen Weltmeister um Trainer Joachim Löw, Kapitän Philipp Lahm, den am Auge lädierten Bastian Schweinsteiger und – was elf Jahre später mancher nicht mehr gern sieht – Mesut Özil. Es ist der Augenblick, der neben den Titelgewinnen von 1954, 1974 und 1990, als der seinerzeitige Bundeskanzler Helmut Kohl mit den Siegern um Teamchef Franz Beckenbauer in der Kabine ein Bier zischte, einen der größten Triumphe der Kicker in Schwarz-Rot-Gold festhält.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar