Was bringt der 34. Spieltag?

Der 1. FC Union Berlin bleibt in der Bundesliga, wenn ...

Seit dem Wochenende ist klar, dass der 1. FC Union Berlin den rettenden 15. Tabellenplatz in der Bundesliga nicht mehr aus eigener Kraft erreichen kann.

Co-Trainerin Marie-Louise Eta (l.) und Kapitän Christopher Trimmel blicken mit dem 1. FC Union Berlin in Richtung des letzten Spieltags.
Co-Trainerin Marie-Louise Eta (l.) und Kapitän Christopher Trimmel blicken mit dem 1. FC Union Berlin in Richtung des letzten Spieltags.Matthias Koch/IMAGO

Zumindest zum Abschluss des Wochenendes gab es für Spieler, Verantwortliche und Fans des 1. FC Union Berlin noch eine gute Nachricht: Bayer Leverkusen besiegte am späten Sonntagabend den VfL Bochum mit 5:0 und sorgte so dafür, dass die Köpenicker noch immer in Schlagdistanz zum VfL liegen. Drei Punkte Rückstand hat die Mannschaft von Interimstrainer Marco Grote vor dem letzten Saisonspiel gegen den SC Freiburg (Sonnabend, 15.30 Uhr) nun auf Bochum, zwei auf den 1. FSV Mainz 05. 

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar