Ratgeber Gesundheit

So erkennen Sie eine Leberzirrhose: Ursachen, Symptome und Krankheitsverlauf

Eine Leberzirrhose durch übermäßigen Alkoholkonsum endet in der Hälfte der Fälle mit dem Tod, wenn Betroffene nicht aufhören zu trinken. Das sollten Sie wissen.

Hand an den Wein: Übermäßiger Alkoholkonsum kann zu einer Leberzirrhose führen.
Hand an den Wein: Übermäßiger Alkoholkonsum kann zu einer Leberzirrhose führen.Depositphotos/imago

Eine Leberzirrhose ist eine chronische Erkrankung. Dabei wird die Struktur des Organs zerstört, verbunden mit einer entzündlichen Fibrose. Es bildet sich ein umfangreiches Narbengewebe. Zu einer Fibrose kommt es, wenn die Leber geschädigte Zellen reparieren und ersetzen will.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar