Ratgeber

ADS & ADHS: Warum es bei Mädchen seltener diagnostiziert wird

Von wegen Zappelphilipp: Mädchen haben andere, „leisere“ Symptome und leiden oft bis ins Erwachsenenalter. Eine Expertin erklärt, was man wissen sollte.

Selbstzweifel gehören für Frauen mit ADHS zum Lebensgefühl.
Selbstzweifel gehören für Frauen mit ADHS zum Lebensgefühl.Fotoillustration: Catalina Hildebrandt/BLZ. Bilder: Imago

ADS, das Aufmerksamkeits-Defizitsyndrom, und ADHS (ADS mit Hyperaktivität) kennt man vor allem im Zusammenhang mit zappeligen Kindern. Vielfach als Trend-Diagnose abgetan, in Verruf geraten wegen einer angeblich rein medikamentösen Ruhigstellung – und doch ein Dauerbrenner in vielen Familien.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar