Gespräch

Wolfgang Thierse: „Die SPD hat Politik im deutschen Interesse gemacht“

Die Entspannungspolitik gegenüber Russland war eine „Erfolgsgeschichte“, sagt der frühere Bundestagspräsident. Und erinnert daran, wer sie mitgetragen hat.

Wolfgang Thierse (SPD): „Die CDU tut, als sei sie nicht dabei gewesen“
Wolfgang Thierse (SPD): „Die CDU tut, als sei sie nicht dabei gewesen“Berliner Zeitung/Markus Wächter

Berlin-In der Ukraine spitzt sich der Krieg zu, in Deutschland der innenpolitische Streit. Wer trägt Schuld daran, dass sich die Bundespolitik in den letzten Jahrzehnten von Energie aus Russland abhängig gemacht hat? Vor allem Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seine Partei, die SPD, stehen in der Kritik. Der ehemalige Bundestagspräsident Wolfgang Thierse verteidigt beide im Gespräch. Und erklärt, warum ein Festhalten an der Entspannungspolitik auch nach 2014 noch der richtige Kurs war.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar