Sonntagmorgen in Bielefeld: Ein 35-jähriger Syrer sticht mit einem Messer wahllos auf Fußballfans ein und verletzt fünf von ihnen. Sonntagabend in Halle: Ein 46-jähriger Kosovare verletzte drei Menschen, darunter ein elfjähriges Mädchen, mit einem Messer. So geht das jeden Tag – im Schnitt 79-mal täglich. Oder anders gesagt: Alle 18 Minuten wird mit einem Messer gedroht oder zugestochen. Über 29.000 solcher Messerangriffe zählte das Bundeskriminalamt im vergangenen Jahr. Was also tun, um diese Zahl zu senken? In einer von der AfD beantragten Aktuellen Stunde versuchte sich der neue Bundestag am Mittwoch dem Problem zu nähern. Das Thema hat – vornehm ausgedrückt – polarisiert.
Das Gefecht mit den Worten eröffnet Martin Hess von der AfD: „Deutschland hat offensichtlich die Kontrolle über die innere Sicherheit verloren. Was sich auf Straßen und Schulhöfen abspielt, ist ein Desaster, das es bisher in Deutschland in diesem Ausmaß nicht gegeben hat.“

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
