Zugang zu Regierungsmitgliedern

Verkauft die Weimer Media Group „politische Einflussnahme“? Jetzt äußert sich das Medienunternehmen

Nach Recherchen zu Sponsoring-Paketen mit Ministerkontakten weist die Weimer Media Group Kritik entschieden zurück. Die Konferenz am Tegernsee sei eine Plattform der politischen Mitte.

Kulturstaatssekretär Wolfram Weimer (CDU) ist bis heute an der von ihm gegründeten Weimer Media Group beteiligt.
Kulturstaatssekretär Wolfram Weimer (CDU) ist bis heute an der von ihm gegründeten Weimer Media Group beteiligt.dpa

Die Weimer Media Group hat den Vorwurf zurückgewiesen, beim von ihr veranstalteten Ludwig-Erhard-Gipfel Unternehmen gegen Bezahlung Zugang zu Mitgliedern der Bundesregierung zu verschaffen. In einer Stellungnahme an die Berliner Zeitung erklärte der Verlag, die Konferenz sei „eine offene Plattform für den Austausch von Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Medien“.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar