Justiz

Richterwahl: Alle streiten über Brosius-Gersdorf – doch das Problem des Bundestags ist größer

Wie soll der Bundestag künftig Richter für das Verfassungsgericht wählen? AfD und Linke kritisieren die bisherige Praxis. Das liegt auch an den neuen Kräfteverhältnissen im Parlament.

Die Richter am Bundesverfassungsgericht werden von Bundestag und Bundesrat besetzt.
Die Richter am Bundesverfassungsgericht werden von Bundestag und Bundesrat besetzt.Political-Moments/imago

Wer die Diskussion um die geplatzte Richterwahl im Bundestag verfolgt, kann den Eindruck gewinnen, es ginge allein um Frauke Brosius-Gersdorf. Jene Rechtsprofessorin, die von der SPD für das Bundesverfassungsgericht vorgeschlagen wurde und von zahlreichen CDU-Abgeordneten wegen ihrer Positionen zum Abtreibungsrecht abgelehnt wird.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar