Reportage

Urlaub auf Rügen: „Niemand hier lässt sich von elitären West-Zeitungen irgendwelche Skrupel andichten“

Für Ostsee-Urlauber spielen die AfD-Erfolge keine Rolle, sagt der Chef vom Tourismusverband. Und eine westdeutsche Fernsehmoderatorin verteidigt den Osten. Ein Bericht aus Rügen.

Abends am Pier von Sassnitz: „Hier ist das St. Tropez von Rügen, das Las Vegas der Ostsee“
Abends am Pier von Sassnitz: „Hier ist das St. Tropez von Rügen, das Las Vegas der Ostsee“Roshanak Amini/Berliner Zeitung am Wochenende

Jetzt musste sogar Judith Rakers, die ehemalige Tagesschausprecherin, den Osten verteidigen. Sie ist vor ein paar Wochen aus der Nähe von Hamburg nach Rügen gezogen und unterrichtet ihre Fans in den sozialen Medien regelmäßig über den Fortschritt ihres Hausbaus, über ihre Hühner, Katzen und Tomaten. Im Interview mit der Welt hat sie erzählt, wie sie sich bei ihrem ersten Besuch auf der Insel im Jahr 2010 „schockverliebt“ habe. Endlose Stoppelfelder, „gefühlt bis zum Horizont“, das Rot des Mohns, das Blau der Kornblume, das besondere Licht, der fruchtbare Boden. Die Insel wecke in ihr sehr viele Emotionen, sagte Rakers.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar