Mario Voigt

60 km/h für alle: Thüringen kämpft für Simson-Freiheit

Die Kult-Mopeds aus Suhl stehen für viele für Freiheit und Ost-Nostalgie. Jetzt will die Landesregierung Thüringen, dass auch Reimporte mit Tempo 60 rollen dürfen.

Bis heute heiß begehrt: Simson-Mopeds dürfen als DDR-Originale 60 km/h fahren.
Bis heute heiß begehrt: Simson-Mopeds dürfen als DDR-Originale 60 km/h fahren.Carla Louise für Berliner Zeitung am Wochenende

Schwalbe, Star oder S51 – wer in Ostdeutschland groß geworden ist, kennt den Zweitakt-Sound. Für viele ist die Simson mehr als ein Moped, sie ist das Geräusch der Jugend, ein fahrbarer Freiheitsbeweis und, dank Einigungsvertrag, ein legales kleines Stück Tempovorteil. Denn während andere Mopeds bei 45 km/h die weiße Fahne hissen, darf die Simson mit 60 weiterknattern.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar