Berliner Landespolitik

Berliner SPD will Betriebe verstaatlichen: Ist die Partei ein Fall für den Verfassungsschutz?

Bei Schwarz-Rot in Berlin eskaliert mal wieder der Streit um Vergesellschaftung. Die SPD prescht vor – ihr Partner CDU sieht darin eine Anbiederung an die Linkspartei.

Regierungschef Kai Wegner und SPD-Fraktionschef Raed Saleh im Abgeordnetenhaus
Regierungschef Kai Wegner und SPD-Fraktionschef Raed Saleh im AbgeordnetenhausFabian Sommer/dpa

Nach einigen Jahren relativer Ruhe sorgen Reizworte wie Verstaatlichung, Vergesellschaftung und Enteignung in Berlins Politik wieder für Aufregung. Grund ist ein neuer Anlauf der Berliner SPD. Jetzt eskaliert der Ton.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar