BSW

So will sich die Wagenknecht-Partei in den Bundestag kämpfen

Bei der Wahl fehlten dem BSW nur 9500 Stimmen. Wochenlang suchte die Partei deshalb nach Gründen für eine Neuauszählung. Die Berliner Zeitung konnte Details einsehen.

„So dürfen in Deutschland Wahlen nicht laufen“, sagt Sahra Wagenknecht.
„So dürfen in Deutschland Wahlen nicht laufen“, sagt Sahra Wagenknecht.Hannes P Albert/dpa

Von den Büroräumen, in denen das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) seine Parteizentrale hat, sind es nur wenige Gehminuten bis zum Bundestag. Und trotzdem wirken die großen Themen dieser Tage – der neue Koalitionsvertrag, ein drohender Handelskonflikt mit den USA – merkwürdig weit weg, wenn Alexander Troll die Tabellen auf seinem PC erklärt. Sie zeigen Daten der Bundestagswahl, Kennziffern von Wahlbezirken, Stimmenzahlen. Während Deutschland seine Zukunft aushandelt, erforscht das BSW die Vergangenheit.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar