Bundeswehr

Schülervertreter kritisiert Wehrdienst: „Wir wurden ignoriert – jetzt drückt man uns ein Gewehr in die Hand“

Von der Corona-Krise bis zur Wehrdienst-Debatte: Schülervertreter Quentin Gärtner spricht über eine Generation, die sich von der Politik übergangen fühlt. Ein Interview.

Quentin Gärtner von der Bundesschülerkonferenz appelliert an die Bundesregierung: „Lasst uns nicht außen vor!“
Quentin Gärtner von der Bundesschülerkonferenz appelliert an die Bundesregierung: „Lasst uns nicht außen vor!“Maurice Weiss/Ostkreuz

Quentin Gärtner ist Generalsekretär der Bundesschülerkonferenz und somit Sprecher von Millionen Schülern in Deutschland. Eigentlich müsste er bei politischen Vorhaben, die junge Generationen betreffen, also eingebunden werden. Beim neuen Wehrdienstgesetz, das das Bundeskabinett Ende August beschlossen hat, war jedoch das Gegenteil der Fall. Es gab kein Gespräch, keine Einladung und keine Anhörung. Gärtner fühlt sich übergangen, so wie viele seiner Altersgenossen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar