Reportage

Streit um 80 Jahre Kriegsende: „Natürlich kann der russische Botschafter hier einen Kranz niederlegen“

In Seelow soll der Jahrestag der Befreiung durch die Rote Armee begangen werden. Das Auswärtige Amt will Russen vom Platz verweisen. Der Landrat sagt: Wir machen unser Ding. Eine Recherche im Oderbruch.

Landrat Gernot Schmidt an den Seelower Höhen: „Habe dem russischen General mein Versprechen gegeben.“
Landrat Gernot Schmidt an den Seelower Höhen: „Habe dem russischen General mein Versprechen gegeben.“Stephanie Steinkopf/Ostkreuz

Kurz vor dem 80. Jahrestag der Schlacht auf den Seelower Höhen sucht Gernot Schmidt das Foto, auf dem er mit einem russischen General Wodka trinkt. Schmidt, Anfang 60, strubblige Haare, Weste überm Hemd, ist sicher, dass es irgendwo sein muss, hier, im Museum an der Gedenkstätte. Nur wo?

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar